Solltest Du mit dem KRAUTFINDER eine Pflanze nicht bestimmen können, kannst Du hier nachfragen.
Welcher Baum ist das? Gesehen als Straßenbaum in Xanten. => gefüllte kleine roteBlüten.
Hallo, ich habe diesen Strauch auf einer öffentlichen Anlage gesehen, was ist das? Es scheint ein immergrüner aufrechtwachsender Strauch zu sein, Blätter haben leichte Hacken
An einem Weg in einem Wald- / Weihergebiet unter einer lockeren Baum/Buschbepflanzung entdeckt.
Die Blätter sehen aus wie beim Bingelkraut, die Blüten sind ähnlich wie Weisswurz oder Knollen-/Knotenbeinwell. Kennt die jemand?
Das ist eine Quirlblättrige Zahnwurz - Dentaria enneaphyllos.
Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 cm. Die Stängelblätter sind quirlständig angeordnet und erscheinen meist zu dritt. Die Fiedern sind oval-lanzettlich und unregelmäßig doppelt gesägt.... mehr
Könnte mir bitte jemand weiterhelfen und sagen, um welche Pflanze es sich hier handelt?
Kommt bei mir auf der Wiese Büschelartig vor
Das sieht sehr nach einer Gewöhnliche Vogelmiere - Stellaria media, obwohl die auf dem Foto schon sehr behaart ist. Aber es könnte sein, dass der Standort normalerweise relativ trocken und sonnig ist, da Haare an Pflanzen oft als "Sonnenschutz" dienen.
https://www.google.com/search?q=Gewöhnliche+Vogelmiere+behaart&tbm=is
In der Naturheilkunde findet es vielfältige Anwendung. So wird ein Extrakt der frischen Pflanze zur Behandlung von Rheumatismus und Gelenkschmerzen verwendet. Als Tee ist es zur äußeren und inneren Anwendung im Gebrauch.... mehr
Ich habe eine Blume im Topf geschenkt bekommen. Da keine Bezeichnung dabei ist, bin ich unsicher hinsichtlich ihrer Ansprüche bezüglich Standort (Licht) und Gießbedarf. Erkennt sie jemand? Dankeschön 🙂
Petunienart?
Ich dachte erst an eine Bauernorchidee - Schizanthus, aber die Blüten haben dort bunte Zeichnungen. Es gibt aber vielleicht auch einfarbige rosa Blüten, da es auch komplett weiße gibt.
https://www.google.com/search?q=bauernorchidee+weiß&tbm=isch&ved=2ahU
30-50 cm hoch grader Stiel
sieht mir nach einer amaryllis aus 🤔
Danke
Kann mir jemand sagen was dies für ein Baum (Palme) ist. Würde diesen gerne nochmal kaufen habe leider keine Ahnung wie der Name ist.
Mein Tip Schinus molle, falscher Pfefferbaum ?
https://www.gartendialog.de/pfefferbaum-pflege/
Hallo Herr Schultes,
diesen Tipp hatte ich auch schon mal erhalten. Aber mein Baum verliert hier keine Blätter und hat auch keine Blüten (Pfefferblüten). Daher würde ich das fast ausschließen. Gibt es noch einen ähnlichen Baum, der hier vergleichbar wäre?
Würde Pflanze gerne nachkaufen, finde aber nicht den Namen.
Wachsblume oder Seidenblume
Vielen Dank!
Hab es herausbekommen: EUON GREEN SPIRE
Welche Pflanze ist das ?
Das ist eine Porzellanblume - Hoya carnosa.
https://www.google.com/search?q=porzellanblume&hl=de&sxsrf=ALeKk02ZJr3
Hallo dieses Gewächs haben wir im Rasen und es breitet sich aus.
Ich möchte gerne wissen was das ist und wie man sie los wird.
Danke
könnte Bambus mit Rhizom sein?
Dann müsste das Rhizom ganz entfernt werden.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ehr, das ist ein Pilz. Ich denke mal der Kronenbecherling - Sarcosphaera, dieser ist sehr giftig. Aber es kann sich auch um einen anderen Pilz handeln.
https://www.google.com/search?q=kronenbecherling&sxsrf=ALeKk03HYJseCSE
Auf jeden Fall ein Becherling
Kronenbecherling wäre möglich, er tritt auch in weißlich beigen Formen auf, meist aber eher violettlich.
Ich tippe eher auf einen Peziza:
was das Bild hergibt:
3 kommen meiner Meinung nach in die nähere Auswahl:
Mein Favorit: Blasiger Becherling , link s. unten
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/GelberWachsbecher.htm
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Riesenbecherling.htm
Eine Gefahr stellen die Pilze sicher nicht dar und verschwinden eher von alleine wieder. Was mich betrifft, freue ich mich solche immer seltener werdenden Pilze zu sehen. Der Blasige Becherling wäre sogar essbar aber Becherlinge sind als Speisepilz eher unbedeutend und nicht zu empfehlen.
https://khv-quedlinburg.de/index.php/mykologie/der-klub-9/308-blasiger
Was für eine Pflanze ist das?
Das ist ein Eschen-Ahorn - Acer negundo.
Gegen Rauch und Staub im städtischen Bereich ist der Eschen-Ahorn ebenso wie gegen Trockenheit unempfindlich.... mehr
Das ist ein besseres Bild - es ist ein großer hoher Busch wer weiß welche Pflanze das ist
gelingt dir ein scharfes foto?
Welche Pflanze ist das - sie wächst in Spanien im Garten
Das wird eine Kamelie - Camellia japonica sein.
https://www.google.com/search?q=Kamelie+rot&hl=de&tbm=isch&sxsrf=ALeKk
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort- mich irritieren nur die Früchte . Ich habe diese bei Kamelien noch nicht so „bucheckernähnlich“ gesehen
Wie heißt diese Wildpflanze aus Unterfranken?
Puschkinie ist eine verwilderte Zierpflanze
Das natürliche Verbreitungsgebiet der Puschkinie umfasst die Südost-Türkei, den Kaukasus, Nord-Irak, Nord- und West-Iran sowie den Libanon.
https://de.wikipedia.org/wiki/Puschkinie
Habe ich diesen März bei Rewe gekauft und war nur mit "Grünpflanze" beschriftet. Konnte bei Krautfinder nichts herausfinden.
Weiß jemand genau, welche Pflanze das ist?
Na eine grüne
Das ist ein Feder-Spargel - Asparagus setaceus.
=X&vehttps://www.google.com/search?q=Feder-Spargel&sxsrf=ALeKk00_ei1Ww
Ja stimmt. Vielen lieben Dank!
Pflanze am Methorstteich bei Emkendorf, Schleswig-Holstein
April 2021
das dürfte eine Blume werden.
Leider keinen Namen.
oder vielleicht eine
Kratzdistel ( Cirsium) ?
Die "Blume" ist eine Wasserfeder (Hottonia palustris).
Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen, was dies für eine Pflanze ist?
Vielen Dank
Das ist eine Stinkende Nieswurz - Helleborus foetidus.
Früher wurde die Stinkende Nieswurz in der Volksmedizin als Heilpflanze verwendet, sie ist aber wegen unerwünschter Nebenwirkungen dafür nicht mehr in Gebrauch.
Über die Wirkung und Wirkungsweise von Helleborus niger ist mehr bekannt... mehr
Steht bei mir am Niederrhein an schattiger Stelle unter Sträuchern neben Maiglöckchen
Das ist eine gelbe Hunds-Zahnlilie - Erythronium dens-canis.
https://www.google.com/search?q=hundszahnlilie+gelb&sxsrf=ALeKk017hBvj
Die Hunds-Zahnlilie wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 cm. Dieser Geophyt bildet Zwiebeln als Überdauerungsorgane. Die Hunds-Zahnlilie besitzt zwei gegenständige Laubblätter, die eiförmig... mehr
Ich habe es schon mal im Dezember versucht. Damals erhielt ich die Antwort: "Könnte eine lilie sein oder eine gloriosa".
Nun versuche ich es erneut mit hoffentlich etwas besseren Fotos. Kann mir jemand sagen, was das für eine Pflanze ist? Danke im voraus.
Das ist eine Pavonia multiflora, auf deutsch brasilianische Kerzen.
https://www.google.com/search?q=Pavonia+multiflora&sxsrf=ALeKk02WysbOF
Toll. Danke!
Gefunden am Fluss Rottum, Ufer Bereich, In Laupheim BaWü
Hallo Sigrid
Blätter und Blüte auf dem Bild sind zweierlei
Die Schuppenwurz (Lathraea squamaria) ist eine botanische Besonderheit. Die Pflanze aus der Familie der Sommerwurze (Orobanchaceae) gehört zu den wenigen vollschmarotzenden Pflanzen: Sie besitzt kein Chlorophyll, keine Bätter und betreibt... mehr
Vielen Dank! Interessante Pflanze.
Ende März oberhalb eines Bachs im Allgäu gefunden.
Ich denke mal, das ist ein Lebermoos - Marchantiophyta, aber die genaue Art weiß ich nicht.
https://www.google.com/search?q=lebermoos&sxsrf=ALeKk01AEvREsRovAu_2lf
Lebermoos - Marchantiophyta ist auf jeden Fall korrekt
Genaue Bestimmung schwierig.
Gattung Metzgeria oder Pallavicinia
https://www.google.com/search?q=metzgeria+&tbm=isch&ved=2ahUKEwjnj7Hkv
Mein Tipp: Metzgeria furcata?
Unten an einer Mauer
Vergissmeinnicht?
Das war mein erster Gedanke, aber sie sind viel größer, als ich sie kenne. Auch sind die Blätter derber und behaarter. Vielleicht eine Mutation ?
vielleicht Ochsenzunge Anchusa azurea, Sorte Dropmore
Vergleiche mal mit Brunnera macrophylla.
Ausdauernde Ochsenzunge
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausdauernde_Ochsenzunge
Nachdem ich den Link angeschaut habe, muss ich sagen: Das stimmt wohl. Vielen Dank.
Welches Kraut ist das? Standort = Kräuterbeet
Schafgabe
ich hab hier wieder so eine unbestimmte Pflanze , wo die Blüten nicht oben , sondern seitlich heraus zu kommen scheinen, wie heißt diese Wuchsform? und natürlich auch die Pflanze , war in einer feuchten Gestrüpp Gegend zu finden
Gundermann (Glechoma hederacea)
Ich denke ehr, das ist Acker-Ehrenpreis - Veronica agrestis oder eine nah verwandte Art, da beim Gundermann die Knospen näher an der Pflanze sind.
https://www.google.com/search?q=Acker-Ehrenpreis&sxsrf=ALeKk00qnoSHf5_
Vegetative Merkmale
Beim Acker-Ehrenpreis handelt es sich um eine einjährige krautige Pflanze, die in der Regel Wuchshöhen von 10 bis 25 Zentimetern erreicht. Der nicht wurzelnde Stängel wächst niederliegend oder aufsteigend, ist... mehr
weiße Blüten bei Büschen gibt es ja viele , meistens haben die aber nur 5 Blütenblätter, die haben aber 6! und ich bekomme 0 Resultate beim Krautfinder.
evtll haben die weiter unten am stamm Dornen , aber nicht an den Blütenästen
für mich sieht die Blüte aus wie bei der Schlehe Prunus spinosa. Vielleicht gibt es da eine Mutation mit 6 statt 5 Blütenblättern
Seh ich auch so
Hallo, ich hoffe ich hab ein zweites Mal Glück, könnt ihr mir helfen bei Bestimmung der Pflanze? Mit freundlichen Grüßen Flo.
Das müsste eine Madonnen-Lilie - Lilium candidum sein.
https://www.google.com/search?q=madonnenlilie&hl=de&sxsrf=ALeKk032l1Kz
Hallo, bei einer Freundin wächst die Pflanze, welche könnte das sein? Mit freundlichen Grüßen Flo
Ich denke mal, das ist eine Kugel-Primel - Primula denticulata.
https://www.google.com/search?q=kugelprimel&hl=de&sxsrf=ALeKk03mdPLvnu
Dankeschön, schauen wir mal ob sie auch so blüht. :)
Das einzige was mich verunsichert das in der Mitte so viele Blumen/Blüten sind und bei der Kugel Primel mehr vereinzelt.
Was ist das für ein Baum oder Strauch?
Das ist eine Gewöhnliche Roßkastanie - Aesculus hippocastanum.
https://www.google.com/search?q=kastanie+knospe&sxsrf=ALeKk00PRq8N0jIX
In Deutschland war die Gewöhnliche Rosskastanie Baum des Jahres 2005. Ein wichtiger Grund für diese Entscheidung war die Gefährdung der Baumart durch die Rosskastanienminiermotte. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit für dieses Problem... mehr
Wie heißt die Pflanze, Blume am Waldrand
Das ist eine Weiße Pestwurz - Petasites albus.
Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht zur Blütezeit Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm, zur Fruchtzeit bis 80 cm. Die Stängelblätter sind gelblich grün bis blassgrün. Die rundlichen Laubblattspreiten sind doppelt gezähnt und... mehr
Die Pflanze habe ich im Wald am Boden gesehen. Die Blätter sind glatt und haben gewellte Ränder. Zwischen den zwei Blättern kommen manchmal leine Stäbe raus. Ich kann die Pflanze allerdings nirgends bestimmen.
Das sind die Keime mit den Keimblättern von Buchen-Fagus.
https://www.google.com/search?q=buche+keim&sxsrf=ALeKk023or4H6i1mGuMqX
Diese Pflanze fand ich in Malmö. Bei der Suche nach dem Namen stimmten immer ein/zwei Merkmale nicht überein. Auffällig war auch der rötliche Stiel. Was also habe ich hier?
Das ist eine Herbst-Anemone - Anemone hupehensis.
Die Herbst-Anemone wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Als Überdauerungsorgane bildet sie verzweigte aufrechte, verholzende, kurze Knollen mit einer Länge von 8 bis 12 cm und einem Durchmesser von 0,5 bis 0,7 cm. An jeder Pflanze... mehr
Habe ich in einem Wald gefunden, kleiner niedriger Strauch, Blüten sind einzeln am Ast - fliederartige Blüten
Gewöhnlicher Seidelbast - Daphne mezereum
Bachstelzen und Drosseln sind gegen das giftige Fruchtfleisch des Seidelbast anscheinend immun und speien die Steinkerne wieder aus, sie tragen dadurch zur Verbreitung bei.... mehr
Schade, dass du den Strauch abgerissen hast. Fühlst du dich jetzt wohler? REISS ODER PFLÜCKT BITTE NICHT ALLES AB!!! Wer zuhause Blumen will, soll in Baumarkt gehen - danke!
Die Pflanze wächst in unserem Garten auf Sandboden an der hessischen Bergstraße und auch im Gebüsch am Waldrand.
Ich habe den Namen in zwei renommierten Bestimmungsbüchern nicht gefunden.
Das ist eine Gewöhnliche Mahonie - Mahonia aquifolium.
In der Literatur finden sich Hinweise auf die medizinische Verwendung von Pflanzenextrakten, insbesondere des darin enthaltenen Berberins zur Bekämpfung von Haarschuppen und Schuppenflechte, möglicherweise auch Akne. Der Extrakt aus... mehr
Der Name Mahonie war mir nicht geläufig - allerdings haben mich die Blüten schon an eine Beberitze erinnert. Tatsächlich ist sie in zwei bekannten Bestimmungsbüchern nicht aufgeführt.
Vielen Dank.
Bestimmungsbücher?
KRAUTFINDER!
https://www.pflanzen-bestimmung.de/?lang=de&bluetenfarbe=2&bluete=2&an
ich seh die blume z.zt. ueberall unter Bäumen und ich dachte erst es waere scharbockskraut aber das Blattgrün ist gefurcht.
danke fuer Hilfe
ich würde sagen da stehen 2 Pflanzen nahe beieinander
1. Scharbockskraut Ficaria verna, blüht
2. Geum urbanum Gewöhnliche Nelkenwurz, nur 1. Blätter
Die Echte Nelkenwurz dient den Raupen einiger Falterarten polyphag als Futterpflanze, so der Dunklen Waldschatteneule (Rusina ferruginea), dem Bergwald-Blattspanner (Xanthorhoe montanata), dem Vierbindigen Blattspanner (Xanthorhoe quadrifasciata)... mehr
Heute im Gebüsch fotografiert, wg Zaun dazwischen leider etwas unscharf.
5blättrige Blüte, Farbe Deeppink, ca 10cm hoch, Blätter schauen ähnlich aus wie beim Usambara.
Das ist ein Leberblümchen - Hepatica nobilis, diese gibt es auch in rosa.
Das Leberblümchen gehört zu den ersten Frühjahrsblühern. Die Blütezeit der einzelnen Pflanze beträgt nur etwa eine Woche. Während dieser Zeit verdoppelt sich die Länge der Blütenhüllblätter.
Die violette Farbgebung basiert... mehr
Steht im Garten/Park. Strauchartig. Aufnahme ist von Mitte Mai.
Das ist ein Blutroter Hartriegel - Cornus sanguinea oder eine nah verwandte Art.
Der Blutrote Hartriegel ist ein Strauch, der Wuchshöhen von 1 bis maximal 5 Meter erreicht. Die gegenständigen Laubblätter sind mit einer Länge von bis zu 10 Zentimeter oval mit bogiger Blattnervatur. Die Blattachseln sind nicht behaart... mehr
Vielen Dank!!!!!!
Kann mir jemand sagen was das für eine Pflanze ist? Ich bin mit Bestimmungsbuch und online leider gescheitert
Eine Pestwurz
Griechen und Römer schätzten die Pestwurz im 1. Jahrhundert gegen bösartige Geschwüre ebenso wie die Menschen im Mittelalter, die sie gegen die Pest einsetzten.... mehr
gegebenenfalls Alpen -Pestwurz
Die ausdauernde krautige Pflanze wird zur Blütezeit zwischen 10 und 30 cm hoch, später bis zu 60 cm hoch, da die Internodien während der Reife der Früchte gestreckt werden.
Die Stängelblätter sind rotbraun bis violett überlaufen... mehr
Vielen Dank!!!
Kennt jemand den Namen dieses Busches?
vergl. Pieris japonica , Schattenheide
https://www.google.com/search?q=pieris+japonica&newwindow=1&client=fir
Super !! Vielen Dank.
gerne!
Hallo zusammen,
ich habe eine Pflanze von einer Freundin bekommen und ich habe keine Ahnung ob es ein Strauch ist, ein Baumart oder was ganz anderes ist.
Leiber have ich keine weiteren Hinweise als dieses Bild:
Ich tippe auf Cissus alata, syn. Cissus rhombifolia
Zimmerrebe
sehr formenreich
https://plantdatabase.kpu.ca/plant/plantImages/337?image=h
Vielen Dank Arnulf!
Es sieht wohl ganz danach aus.
Jetzt muss ich mir überlegen, wo ich sie dauerhaft (aufgrund der "Rank- oder Hängeblätter") platziere.