Solltest Du mit dem KRAUTFINDER eine Pflanze nicht bestimmen können, kannst Du hier nachfragen.
Hallo ihr Lieben, was könnte dies für eine Pflanze sein? Wir sind schon ganz ratlos bei der Pflege, weil sie Blätter verliert. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Annika
Tippe sehr auf eine Ficus-Art, Gummibaum. Ficus elastica mit etwas länglicheren Blättern??
Oder ähnliche Art.
Das denkd ich auch.Kann es sein, dass du zuviel gedüngt hast? Er braucht auch wärme und einen hellen standort und erst gießen, wenn die erde oben angetrocknet ist
Hallo liebes Team,
ich habe eine kleine Orchidee, Farbe gelb mit pink.
Wie ist der Name?
Vielen Dank für Ihre Aussage.
Viele Grüße
Profireiter
Ich würde sehr auf eine Phalenopsis tippen.
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/schmetterlings-orchidee/p
Schmetterlingsorchidee
Lieber Arnulf,
vielen Dank!
Und Euch allen ein gutes neues Jahr....)
Ihr seid - SPITZE - !!!!!!
Hallo zusammen!
Mein Name ist Caro und ich habe mir diese hübsche Zimmerpflanze vor 2 Monaten gekauft.
Sie ist eine Hängepflanze und steht bei mir im Schlafzimmer.
Leider habe ich mir nicht gemerkt, wie sie heißt und konnte mich deshalb nicht ausreichend zu ihr informieren.
Ich habe das Gefühl, dass sie sehr empfindlich ist, da ihr sehr sehr leicht gesunde Blätter abfallen und sie bisher auch kaum gewachsen ist.
Ich würde sehr gerne ihren Bedürfnissen gerecht werden, sodass sie ein schönes Pflanzenleben bei mir hat :)
Ich bedanke mich im Voraus für die Unterstützung und wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr!
Liebe Grüße,
Caro
Ich tippe sehr auf eine Azalee, Bei den Zimmer-Azaleen handelt es sich größtenteils um Züchtungen der Topf-Azalee (Rhododendron simsii)
Wie viele andere Rhododendron-Arten ist die indische Azalee durch das Diterpen Andromedotoxin (Acetylandromedol), auch Grayanotoxin genannt, stark giftig. Die indische Azalee ist auch für den Menschen giftig, wobei alle Pflanzenteile... mehr
Dass die Azalee giftig ist , würde ich nicht so ernst nehmen. Bei Berührung wirkt sich dies nicht aus. Am besten einfach nicht aufessen ;-) und Vorsicht falls Katze vorhanden.
Danke für deine Antwort! :)
Sind die blätter der azalee nicht relativ hart? Könnte das nicht auch eine gesnerie sein? Da gibt ees verschiedene arten. Hat sie denn geblpht?
Geblüht hat die Pflanze bisher nicht.
Und es handelt sich ja um eine Hängepflanze, ein Rhododendron ist eher ein Busch, oder?
Vielen Dank für die Unterstützung!
M.E. ist ein rhododendron ein gartenstrauch. Sind die blätter eher dicker, dann schau doch mal nach zwergpfefferarten oder harfenstrauch. Vielleicht find ich noch was genaueres
Moin! Ich habe im Zoo Berlin am 03.01.2021 diesen ungewöhnlichen und jetzt schon blühenden Strauch gefunden. Der ist vielleicht 1,50 - 2 m hoch. Weiß jemand, was es ist? Vielen Dank schon mal!
Es könnte sich um eine berberis japonica handeln
Super! Vielen Dank! Das passt vom Standort, denn der Strauch steht beim Pandabärengehege.
Kann uns jemand weiterhelfen bei der Bestimmung dieser Zimmerpflanze?
Es könnte sich um einen harfenstrauch handeln -plectranthus verticillatus oder eine andere art-
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Starr_011026-9002_Plectranthus_v
Das sieht sehr gut aus! Vielen Dank für die schnelle Hilfe <3
Welche Pflanze ist das?
Das ist eine fingeraralie auch schefflera, da bin ich zielich sicher
Vergiss den link😟
Forscher haben herausgefunden, dass die Strahlenaralien zu den vielen Zimmerpflanzen gehören, die Luft in Raucherhaushalten entlasten; dies ist besonders der Fall bei Arten mit viel Blattfläche.... mehr
Flieder, wächst im Park. Würde gerne wissen welche Sorte Flieder das ist. Die Blütenstände sind sehr groß und kräftig und duften auffällig stark.
Forscher haben herausgefunden, dass die Strahlenaralien zu den vielen Zimmerpflanzen gehören, die Luft in Raucherhaushalten entlasten; dies ist besonders der Fall bei Arten mit viel Blattfläche.... mehr
Sorry, falsch gelaufen.
Wächst bei mir im Garten
Liriope muscari -lilientraube-?? versuch mal, den link unten zu öffnen
Glaube der link funktioniert nicht, sorry
@Rababs: der link funktioniert jetzt!
Eigentlich hatte ich schon geantwortet - trotzdem nochmal: vielen Dank, genau das ist es und der Link hat wunderbar funktioniert
Lieber roland, ich bin begeistert
Hallo! Ich würde gerne wissen, wie ich am besten mit dieser Pflanze umgehen kann, aber kenne ihren Namen leider nicht. Ich würde auch gerne vielleicht 1 oder 2 Blätte abschneiden, da die ziemlich lang sind und mit einem Band zusammen binden klappt auch nicht so wirklich.
Schätze, das ist ein baumphilodendron, aber mit den verschiedenen arten kenne ich mich nicht aus
Was wächst hier so schön und kräftig auf unserem Kompostberg? Auffällig: Kräftige grüne Blätter im Dezember.
Ich würde es gerne an unsere Kaninchen verfüttern.
Sieht ein bisschen nach einem malvengewächs aus, aber es kann auch was total anderes sein.
Danke für die Idee.
Meine Schwester tippt auf Kürbis... Ich werde es im Auge behalten...
Heute Ende Dezember in Buchenwald bei Lüneburg gefunden.Welche Pflanze kann das sein?
Ich denke eine etwas verhinderte Kuckucks-Lichtnelke - Lychnis flos-cuculi. Ist aber nicht sicher!
Die Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi, Syn. Silene flos-cuculi) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Eine ganze Reihe von Pflanzen trägt den Kuckuck im Namen. Bei dieser Pflanze wird die... mehr
oder einfach nur eine etwas verhinderte (4 Blütenblätter) Rote Lichtnelke - Silene dioica. Der Standort würde besser passen.
In der Volksmedizin wurden die zerstoßenen Samen zur Behandlung von Schlangenbissen eingesetzt.... mehr
Die Lichtnelke natürlich falsch. Antwort zur nächsten Frage. Sorry da ist was schiefgelaufen!
Kann mir jemand sagen, wie diese Pflanze heißt?
Könnte eine lilie sein oder eine gloriosa, denke aber eher ersteres. Wünsche besinnliche feiertage
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Lilium_carniolicum_tscheppaschlu
oder einfach nur eine etwas verhinderte (4Blütenblätter) Rote Lichtnelke - Silene dioica, passt vom Standort besser.
In der Volksmedizin wurden die zerstoßenen Samen zur Behandlung von Schlangenbissen eingesetzt.... mehr
Vielen Dank Euch beiden. Von den Fotos im Netz her finde ich die Gloriosa am ähnlichsten.
Einen Guten Rutsch allen Beteiligten
Hallo, zwischen den Blättern meiner eigentlichen Pflanze ist hier etwas herangewachsen, von dem ich gern wüsste, was es ist. Es geht um die mittlere Pflanze mit den weißen "Blüten".
Meiner ansicht nach handelt es sich um eine sansevieria cylindrica
Wahnsinn, dankesehr!
Kennt jemand diese Pflanze? Blüht zur Zeit.
Billbergia nutans - zimmerhafer??
Vielen Dank. Das kann hinkommen.
Frohe Weihnachten wünsche ich.
Hallo, kann mir jemand sagen wie diese Pflanze heißt?
Es ist (bei uns) eine Zimmerpflanze. Sie ist etwa 3m hoch und seit kurzem blüht sie auch. Abends duften die Blüten.
Danke.
Sieht aus wie eine yucca palme
Danke, aber eine Yucca-Palme ist es nicht. Wir haben es mittlerweile herausgefunden. Es ist ein Duftender Drachenbaum. ;p
https://de.wikipedia.org/wiki/Dracaena_fragrans?wprov=sfla1
Da hast du wohl recht. Man lernt eben nicht aus👍
Welche Pflanze ist das?
Ich meine, das könnte eine gelbe christrose sein
Hallo
Es handelt sich um eine Nieswurz. Welche Art genau läßt sich mit dem Bild nicht genau sagen. Es gibt zahlreiche Zier-Hybriden
Die Orientalische Nieswurz wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Gruppen bildet. Die Laubblätter besitzen gesägte Blattabschnitte. Das Blattwerk verwelkt gelegentlich bereits während der Blüte und wird anschließend eingezogen,... mehr
Hallo! Weiß jemand welche Pflanze das ist? Sie hat den ganzen sommer über sehr viele schöne blüten gehabt und jetzt sind fast alle stängel abgestorben und da ich nicht weiß welche pflanze das ist, weiß ich nicht was ich machen kann um sie zu retten.
Ich glaube, das ist eine kletternde leuchterblume, ceropegia woodii
Blüte im Blumenstrauß
Kann das vielleicht eine blutblume (scadoxus multiflorus)) sein?
https://www.diegruenewelt.de/files/diegruenewelt.de/Bilder%20Pflanzen%
Diese Pflanze war ein Geschenk. Der Name "Marderschreck" resultiert aus dem Geruch, den die Blätter bei Berührung abgeben. Weiß jemand wie die Pflanze heißt? Angeblich sei sie ein Lippenblütler und hätte blaue Blüten - wenn sie blüht.
Ganz lieben Dank für jede antwort
Meiner meinung nach ist das eine crassula socialis, o.ä.. aber soviel ich weiß, blühen die immer weiß. Und duften....?Vielleicht kennt sich da aber jemand genauer aus
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mich mal "durchlesen".
Ich wünsche noch eine schöne Adventszeit und ein, wenn auch vielleicht reduziertes Weihnachtsfest in diesen Zeiten.
Was für eine Pflanze ist das?
Beim Kauf stand leider nichts dabei, aber sie gedeiht prächtig.
Forscher haben herausgefunden, dass die Strahlenaralien zu den vielen Zimmerpflanzen gehören, die Luft in Raucherhaushalten entlasten; dies ist besonders der Fall bei Arten mit viel Blattfläche.... mehr
Was ist das für eine Pflanze? (Hat leider keine Blüten)
Zamioculcas - auf Blüten wartest Du vergebens ...
Botanischer Garten Tübingen
Pflanze hat im Sommer geblüht
habe leider den Namen vergessen
Bitte um Hilfe - vielen Dank
... wenn niemand weiß, wie diese Pflanze heißt, schreibe ich einfach den lateinischen Namen dran: Ignorantia magna ...
Das ist leider sehr schwierig. Die blätter sehen denen von brachyglottis sehr ähnlich, aber die blüten sind eigentlich einfarbig gelb. Ich such noch, aber vielleicht weiß es irgendjemand
Ich habe untenstehende Seite zur Bestimmung gefunden! 🙂
Hallo,
Ich arbeite gerade an einem Biologieprojekt und finde leider nicht heraus, was das für eine Pflanze ist.
Könnt ihr mir helfen?
Geranium lucidum?
Der Glänzende Storchschnabel wächst als einjährige bis überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 40 Zentimeter. Der aufsteigende oder aufrechte, verzweigte Stängel ist meist rot, zerbrechlich,... mehr
Was für eine Pflanze ist das denn?
Das ist meiner meinung nach ein ficus microcarpa oder ficus bonsai
https://www.plantura.garden/gartentipps/zierpflanzen/ficus-ginseng
Hallo ihr :)
habe einen Ableger dieser Pflanze geschenkt bekommen und würde gerne wissen wie sie heißt.
hoffe jemand kann helfen!
liebe Grüße :)
Das scheint mir eine kalanchoe -flammendes kätchen- zu sein, die etwas aus der form geraten ist. Mein tipp: im frühjahr 10 cm von der spitze abschneiden und neu brwurzeln. Ist problemlos, entweder im wasserglas oder direkt in erde
Hallo liebes Team,
ich habe mir gestern diese Freilandpflanze/Strauch - ca. gut 2 Meter abgezwickt, um ihn vielleicht aus dem Steckling zu vermehren.
Wie heisst die Pflanze?
Vielen Dank, und eine schöne Vorweihnachtszeit!
vielen Dank für Eure Beurteillung.
Grüße
Also, ich tippe mal auf aucuba japonica, die beste zeit für stecklinge wäre das frühjahr. Ich drücke die daumen
D a n k e
Rababs
Von welcher Pflanze könnte diese Schote stammen?
Danke für Tipps!
Ist mir völlig unbekannt. Bin aber auf eine seite gestoßen: samenstände orchideen. Da war etwas ähnliches dabei. Klick dich mal durch die bilder, waren die versch. Arten leider nicht benannt. Leider kann ich dir sonst nicht wirklich weiterhelfen
Danke :-) ich werd mal durchsehen...
Hab mal einen link gefunden, dort sind sehr viele samenschoten abgebildet. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das mit dem link so klappt, ist mein 1. Versuch
https://www.botanik-bochum.de/pflanzenbilder_kraeuter_fruechte.htm
@Rababs: klappt prima mit dem link ;-) LG roland
Vielleicht auch Samenschoten vom Radieschen-Raphanus sativus var. sativus.
https://www.google.com/search?q=radieschen+samenschoten&hl=de&sxsrf=AL
Das könnte tatsächlich sein! Wäre ich nie drauf gekommen!
Hallo, ich habe gestern die Pflanze im Schutt gefunden und in den Garten gepflanzt. Weiß jemand, was das ist? Danke!!!
Pieris japonica -lavendelheide- möglicherweise
Hallo welche Pflanze ist das?
Sieht aus, wie die Früchte vom Stechapfel! Datura stramonium, Nachtschattengewächs. Stark giftig!
Wahrscheinlich hast du recht. Ich hatte vorher an "igelgurke" gedacht. Aber ist es wohl eher nicht. Schade, dass die blätter nicht mehr erkennbar sind.
Hallo zusammen,
Habe diese Pflanze vor 1 Jahr Geschenkt bekommen. Sie hat nie geblüht, oder sich großartig verändert.
Es geht ihr sehr schlecht wie ihr seht, weiß aber nicht wie ich der Pflanze helfen kann, hab nicht so die Erfahrung mit Pflanzen.
Könnt ihr mir helfen? Und mir sagen was das für eine ist? Die Blätter sind sehr glatt, fühlt sich fast wie Plastik an
Es könnte sich um eine sansiviera handeln. Die gibt es in vielen arten, auch in rosettenform. Was ist da bloß passiert? Diese pflanzen sind sehr sehr pflegeleicht . Aber ich könnte mich auch irren?!
Welche Pflanze kann das sein? Habe leider nur die Früchte fotografiert.
Die zweige mit ihren kleinen spitzen stacheln sehen mir nach brombeere aus. Die kleinen kügelchen müssen demnach blütenknospen sein, die sich den falschen Zeitpunkt ausgesucht haben. Vielleicht weiß es jemand genau.
Hallo zusammen,
diese windende, krautige Pflanze mit charakteristischer Blattform wuchs in einer Buchenhecke südlich einer Hausmauer in der Innenstadt. Sie hat jeweils 5 Kelch- und Staubblätter, oberständiger Fruchtknoten, knollige Narbe, alles fast unbehaart, nur der Stängel windet sich (keine separaten Ranken). Die rote Blüte begann im November, nun hat sie der Frost erfroren. Wer kennt die Schöne?
Bist du sicher, dass dieses blatt zu der blüte gehört. Im hintergrund erkenne ich schwach anders geformte blätter. Die blattform im vordergrund würde ich der indischen prunkwinde zuordnen. Ipomoea indica- aber das ist alles nur vermutung
i
ndica
Ipomea war eine gute Idee! Ich habe das hier gefunden: Sternwinde Ipomoea iobata
Hallo Rababs und Rossynol,
vielen Dank für Eure Mühen - Ipomoea iobata, die Sternwinde aus Mittelamerika, ist es definitiv!
Hallihallo wer weiß was das ist?
Meiner Zimmerpflanze geht es leider nicht so gut - für eine bessere Pflege brauche ich natürlich einen Namen. :)
Dem bild nach könnte es sich um eine kentia palme oder eine bergpalme handeln. Ich kenn mich da aber nicht gut aus. Vielleicht weiß es jemand anderes genauer
Kam auf einem eher dunklen beet heraus, die blüte habe ich wohl verpasst. Es sind grüne beerengruppen dran die anders als auf dem bild eher nach unten hängen
Solanum americanum, schwarzer nachtschatten, möglicherweise
Medizinische Anwendungen des Schwarzen Nachtschatten sind aus vielen Kulturen bekannt. Das während der Blütezeit gesammelte und getrocknete Kraut wird in der Volksheilkunde als Medizin gegen Magen- und Blasenkrämpfe und Keuchhusten... mehr
Welche Pflanze ist das?
Ja, das ist eine sukkulente, eine stapelia. Toll, dass du sie zum blühen gekriegt hast
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
steht im Halbschatten und blüht zur Zeit (Ende November)
Ein Johanniskraut , Hypricum calcynum oder ähnliche Art
https://online.bruns.de/de-de/artikel/2641/hypericum-calycinum
Vielen Dank für Deine rascheAntwort!
Wer kennt den Namen dieser Pflanze?
Könnte eine sukkulente art von peperomia sein, p.ferreyrae
Vielen Dank, hat sehr geholfen
Außer dem Foto sind keine Daten bekannt.
Gewöhnlicher Goldregen - Laburnum anagyroides
Da eine Kreuztoleranz des Cytisins zum Nikotin besteht, wurden die Samen früher zur Raucherentwöhnung benutzt.... mehr
Ich habe das gefunden:
Die Röhren-Kassie (Cassia fistula), auch Purgier-Kassie, Fisett-Kassie oder Indischer Goldregen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kassien (Cassia) in der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie wird vielseitig genutzt.
Ich würde auch eher auf cassia tippen
Hallo,
Ich habe mir eine Pflanze beim Rewe gekauft.
Leider steht nicht darauf was für eine Pflanze das ist.
Dank ;)
Wahrscheinlich Riesenblättriges Pfeilblatt-Alocasia macrorrhizos
https://www.google.com/search?q=alocasia+macrorrhiza&source=lnms&tbm=i
Ich hätte auf philodendron getippt, aber bin da nicht sicher
Ich würde auch auf Philodendron (Baumfreund) tippen.
Hallo, ist das ein Waldsanikel? Haben wir im Wald in Teichnähe gefunden. Danke.
Ullj
Sanicula europaea L., Wald-Sanikel
Bestimmungshilfe:
20-60 cm. Grundstdge Blätter lg gestielt, bis fast zum Grund handfg 5-teilig, unterseits glänzend. Abschnitte gelappt u. gezähnt. Zähne grannenartig bespitzt. Hüll- u. Hüllchenblätter vorhanden. Döldchen ± halbkugelig. Krone weiß, slt rosa. Früchte 4-5 mm lg, mit gekrümmten Stacheln dicht besetzt.
Der Beschreibung nach zu urteilen, sind es ganz andere Blätter.
ich tippe auf
Die mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 11 bis 25 Zentimeter. Zur Blütezeit zwischen März und April/Mai fehlen grundständige Blätter, jedoch sitzen im oberen Stängeldrittel in einem Quirl (Wirtel) drei deutlich... mehr
Ich würde auch auf ein Hahnenfussgewächs tippen! Stelle merken und nächstes Jahr mit Blüte bestimmen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Buschwindröschen klingt perfekt. Passt zum Ort und vom Aussehen her sehr gut.
Danke nochmal.