Solltest Du mit dem KRAUTFINDER eine Pflanze nicht bestimmen können, kannst Du hier nachfragen.
Folgende Beerenart gesucht. Achtung Blätter sind nicht gezackt wie bei ILEX Stechpalmenarten oder doch? Keine Eibe. Wer kann mir weiter helfen? Blätter sind dick-lederig. Kann es auch ein roten Kirschlorbeere geben, aber da sind die Blätter immer länglicher? Filzige Apfelbeere auch nicht! Zwergmispel sind die Äste anders! Weissdorn sind die Blätter auch anders! Danke euch
Ich tendiere zur Ganzrandigen Stechpalme-Ilex aquifolium J.C. van Tol, da diese keine Stacheln besitzt. Aber auf den Fotos sind immer mehr Samen zu sehen als hier, weswegen ich mir nicht ganz sicher bin.
https://www.google.com/search?q=Ilex+Aquifolium+%27Van+Tol%27&sxsrf=AL
Hallo,
auch hier das gleiche Problem. Habe sie ohne jegliche Infos geschenkt bekommen und weiß nicht wie sie heißt. Bitte um Hilfe!
Danke und LG
Ich denke mal, das ist cotyledon papillaris.
https://www.google.com/search?q=cotyledon+papillaris+&tbm=isch&ved=2ah
Hallo,
habe diese Zimmerpflanze geschenkt bekommen, leider ohne Info über den Namen der Pflanze. Würde sie aber natürlich gerne richtig pflegen. Kann jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Rolf
Pflanze Nr. 2
Das könnte Scharbockskraut sein, ich bin mir aber nicht ganz sicher.
https://www.pflanzen-deutschland.de/Ficaria_verna.html
Hallo, vielen Dank. Ja, das sieht so ähnlich aus, bin mir aber auch nicht sicher. Ich müsste mal ein besseres Foto machen.
Hallo zusammen, weiß jemand, was diese beiden Pflanzen/Kräuter sind - wachsen in einem kleinen Waldstück. Dort sollen Pferde einziehen. Frage wegen Giftigkeit, vielen Dank!
Das müsste Hain-Ehrenpreis - Veronica sublobata sein.
Vegetative Merkmale
Der Hain-Ehrenpreis ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 15 Zentimetern erreichen kann. Die meist aufsteigenden Stängel sind 5 bis 50 Zentimeter lang und deutlich behaart.
Generative... mehr
Vielen lieben Dank!
Was ist das für eine Pflanze und wie Pflege ich sie am besten?
Das müsste eine sogenannte Bootspflanze-Rhoeo spathacea sein.
https://www.google.com/search?q=bootspflanze&hl=de&sxsrf=ALeKk00kao280
Diese kleine weiße Blume blüht gerade im Garten. NRW .Seit Mitte Februar. Weiß jemand, wie sie heißt?
Ich denke mal, das ist ein Mischtschenko-Blaustern-Scilla mischtschenkoana oder eine nah verwande art.
https://www.google.com/search?q=Scilla+mischtschenkoana&sxsrf=ALeKk00w
Hallo ihr lieben,
kennt jemand diese Pflanze?
Sie blüht jetzt im Februar und wächst in einem Park.
Das ist eine Stinkende Nieswurz - Helleborus foetidus.
Früher wurde die Stinkende Nieswurz in der Volksmedizin als Heilpflanze verwendet, sie ist aber wegen unerwünschter Nebenwirkungen dafür nicht mehr in Gebrauch.
Über die Wirkung und Wirkungsweise von Helleborus niger ist mehr bekannt... mehr
Wow, vielen Dank für die schnelle präzise Antwort. Ich hoffe die aparte Pflanze wächst noch länger dort.
Wie heißt diese Pflanze?
Das ist eine Weiße Pestwurz - Petasites albus.
Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht zur Blütezeit Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm, zur Fruchtzeit bis 80 cm. Die Stängelblätter sind gelblich grün bis blassgrün. Die rundlichen Laubblattspreiten sind doppelt gezähnt und... mehr
Wie heißt diese Pflanze?
Ich denke mal, das ist eine Myrte - Myrtus communis als Hochstamm, ganz sicher bin ich mir aber nicht.
https://www.google.com/search?q=myrte+hochstamm&tbm=isch&ved=2ahUKEwjg
Die Myrte ist ein immergrüner, reich verzweigter Strauch, der Wuchshöhen bis zu 5 Metern erreichen kann. Ältere Zweige sind kahl, nur die jungen Zweige sind drüsenhaarig. Die derben, ganzrandigen Blätter sind kurz gestielt und zugespitzt... mehr
Weiß jemand wie die Pflanze heißt?
Das müsste ein Gerandeter Drachenbaum-Dracaena angustifolia sein.
https://www.google.com/search?q=gerandeter+drachenbaum&sxsrf=ALeKk03u8
Hallo, ich suche den Namen dieser Pflanzen. Es sind mehere der gleichen Sorte. Danke für eure Hilfe.
Ich denke mal, das ist Roter Fingerhut - Digitalis purpurea, ich bin mir aber nicht ganz sicher.
Der Rote Fingerhut wurde 2007 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.... mehr
Danke für die Antwort. Aber Blüten haben die Pflanzen auch im zweiten Jahr keine. Die Blätter sind samtig weich.
Das scheinen ja meherer Pflanzen in dem Topf zu sein. Da Fingerhut relativ groß wird, kann es sein, dass die einzelnen Pflanzen zu wenig Platz habe und deswegen nicht blühen. Das ist aber nur eine Vermutung und es kann natürlich auch eine andere Pflanze sein.
Hallo,
ich habe mal so ein Steckling geschenkt bekommen, weiß aber nicht was das für eine Pflanze ist. Kann mir jemand den Namen verraten? Die Mutterpflanze war ca. 1 Meter hoch, der Stamm ähnelte etwa der einer Schefflera.
Möglich, dass es ein ficus elastica ist?
Hallo, wer weiß welche Pflanze das ist? Die Mango (im Hintergrund) war letzten Sommer im Garten (Saarbrücken) und seitdem wächst hier noch etwas. Deutlich spürbare stachelige Borsten an den Blatträndern, nicht auf der Blattunterseite, deutliche Blattrosette.
Das ist schwierig, da Pflanze im Haus oft andere Blätter als Pflanzen in der Natur ausbilden. Ich tendiere zu einer Gänsedistel-Sonchus, aber sicher bin ich mir da nicht. Vielleicht hat ja jemand anderes eine bessere Idee.
https://www.google.com/search?q=gänsedistel&tbm=isch&ved=2ahUKEwiHgfX
Vielen lieben Dank! Meine Recherche ergab das auch am häufigsten, die andere Blattform hat mich irritiert. Danke für den Hinweis!
Hallo zusammen,
könnt ihr mir sagen welche Pflanze das ist und welche Krankheit sie hat? Vielen Dank !
Das müsste Goldtüpfelfarn-Phlebodium aureum sein.
Die Krankheit könnte möglicherweise Nährstoffmangel sein, aber das ist nur eine Vermutung, es kann auch was ganz anderes sein.
https://www.google.com/search?q=Phlebodium&sxsrf=ALeKk01ZCmb-cOIHl74rs
Vielen Dank! Das ist die Pflanze :)
Gerne
Wisst ihr vielleicht was das für eine Blume ist?
(Standort: Wald)
Das scheint Hain-Gilbweiderich-Lysimachia nemorum zu sein.
Beim Hain-Gilbweiderich handelt es sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die kriechend bis aufsteigend wächst. Die Stängel erreichen dabei Längen von 10 cm bis 30 cm. Sie können bewurzeln, tun dies in der Regel aber nur im unteren... mehr
Dankeschön!
Bitteschön
Was ist das für eine Pflanze?
Ich weiß, ich habe sie schon gepresst, aber vielleicht wisst ihr es ja trotzdem
Kriechender Günsel - Ajuga reptans ?
oder
Pyramiden-Günsel - Ajuga pyramidalis ?
https://www.pflanzen-deutschland.de/Ajuga_pyramidalis.html
Der Tee des Kriechenden Günsel aus getrockneten blühenden Pflanzenteilen soll gegen Rheuma, Magengeschwüre sowie Angina helfen. Nach anderer Quelle kann man aus den oberirdischen Pflanzenteilen einen Aufguss bereiten. Getrunken soll... mehr
Tut mir leid, ich glaube nicht dass es das ist, habt ihr vielleicht noch andere Ideen?
Ich habe die Blume am Deich(Nordsee) gefunden.
Sie ist ungefähr 5cm hoch.
Wegen des Standortes am Meer habe ich mal nach Pflanzen geschaut, die Salz vertragen. Die einzige, sie einigermaßen zu der hier passt ist das Strand-Milchkraut - Glaux maritima. Ich bin mir aber nicht sicher, aber vielleicht weißt du ja noch wie die ungepresse Pflanze aussah.
Das Strand-Milchkraut ist eine überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die nur Wuchshöhen von etwa 3 bis 25 cm erreicht. Der kriechende bis aufsteigende Stängel bildet Wurzeln an den Knoten (Nodien). Die dicht beieinander... mehr
Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte schon sein.
Danke auf jeden Fall!
Hi,
könnt ihr mir vielleicht sagen was das für eine Wicke ist?
Vielleicht eine Zaun-Wicke-Vicia sepium, ich bin mir aber nicht komplett sicher.
Die meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit des Bodens bei (s. Gründüngung) bzw. sind dadurch in extrem stickstoffarmen... mehr
Dankeschön.
Es sieht schon ziemlich ähnlich aus.
Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, was das für eine Pflanze ist?
Das ist Walzen-Wolfsmilch-Euphorbia myrsinites.
https://www.google.com/search?q=Walzen-Wolfsmilch&source=lnms&tbm=isch
Ich danke dir.
LG
Wie heißt diese Pflanze
Das ist eine gefleckte Calla-Zantedeschia albomaculata in rot. Vielleicht kennt ja noch jemand die genaue Sorte.
https://www.google.com/search?q=Zantedeschia+albomaculata&source=lnms&
Wer kennt diese Blume/Pflanze?
Habe diese im Juli 2020 in Niederösterreich fotografiert.
Kermesbeere?
Ich glaube das ist ein falscher Indigo, bin mir aber nicht sicher.
Danke für deinen Tipp. Werde ich mir anschauen. LG.
Ich glaub, ich habs: schwarzer germer! Schau mal nach dem link unten, hoffe ich habs richtig gemacht
https://www.pflanzen-deutschland.de/bilder/1913x1913/5728_foto_B_wikip
Mal eine Frage: Kann es sein, dass die Anzahl der Staubblätter bei vielen Pflanzen mit der Anzahl der Kronblätter übereinstimmt? Hier bei der Pflanze scheint das ja so zu sein.
Hab ich noch nie drauf geachtet! Glaub ich eigentlich nicht, vielleicht gibt es aber hier einen biologen oder botaniker, der dazu was sagen kann.
Hallo FlanzeohneP,
das ist häufiger der Fall, die Staubblätter leiten sich ja aus den Kronblättern ab. Sie können jedoch auch reduziert oder vervielfacht sein. Unten ein link mit einer schönen Übersicht von Blütenformeln. z.B. Caryophyllaceae, Rosaceae, Apiaceae ...
https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/pfloek/de/lehre/5415/Pflanzenfamil
Vielen Dank!
Hallo! Kann mir jemand sagen, was für eine Pflanze das ist?
Viele Grüße, Mareike
Das ist ein Chlorophytum orchidastrum, ich glaube eine Grünlilien-Art.
https://www.google.com/search?q=Chlorophytum+orchidastrum&hl=de&source
Danke!
Könnte sich auch um ein einblatt -spathiphyllum- handeln, hört sich ähnlich an, ist aber eine ganz andere art
Ich glaube, pflanzeohneP hat doch recht. Die gelben blattstiele passen nicht zum einblatt
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen mit diesem Bodenecker. Höhe ca.10-30cm. Blatt leicht behaart, Farbe, silber- grünlich. Die Unterseite ist silberig. Sonnenlage, Winterhart, Mehrjährig.
Brachyglottis Sunshine - Senecio Greyii (?)
https://www.gardeningexpress.co.uk/s15598-brachyglottis-sunshine-senec
Senecio = Greiskraut
Was ist das für eine pflanze und wie muss sie gepfegt werden ?
Eine Garten-Hyazinthe - Hyacinthus orientalis. Ist ein Frühblüher, also nach der Blüte am besten in den Garten Pflanzen.
Die Garten-Hyazinthe ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 40 Zentimetern erreicht. Bei der Wildform sind (4) 6 bis 8 Blätter mit einer Breite von 0,4 bis 1,5 Zentimeter vorhanden, bei Sorten sind sie 1 bis... mehr
Und die Pflanze darunter ist noch Weißgrüner Efeu.
https://www.google.com/search?q=Weißgrüner+Efeu&tbm=isch&ved=2ahUKEw
Welche Pflanze ist das? Sie hat relativ dicke Blätter und ist hängend.
Peperomia optusifolia, eine zwergpfefferart?
Sorry, fehlerteufel ....obtusifolia, mit b
Danke, das könnte es sein. Ich dachte mir schon dass es eine Sorte des Zwergpfeffers ist.
das ist noch der Fruchtstand dazu
Kann dir leider nicht allzuviel dazu sagen. Es könnte sich um eine grasart handeln, vielleicht ein sauergras? Ich habe dir aber einen link beigefügt. Vielleicht kannst du anhand der samenschote näheres herausfinden. Das kann ich auf dem bild auch nicht genau erkennen.
https://www.botanik-bochum.de/pflanzenbilder_kraeuter_fruechte.htm#fru
vielen Dank für deine Mühe,es ist und blebt ein Rätsel.Wir haben den garten erst 2 Monate.kenne deshalb die Blüte auch nicht.LG Doreen
Stengel rund oder 3kantig (Carex). Denke doch eher rund: Süßgras (Poaceae) . Art ist anhand des Bildes schwer zu sagen. Mehrere Gatungen, einige ähnliche Arten. Vielleicht ein Festuca oder Poa.
https://www.pflanzen-deutschland.de/familie_poaceae/
Der Rohrschwingel ist ein ausdauerndes Gras, das dunkelgrüne Horste bildet. Seltener bildet er bis zu zehn Zentimeter lange, unterirdische Ausläufer, die außerhalb der untersten Blattscheiden emporwachsen. Die Halme werden 50 bis 200... mehr
bitte helfen Sie mir bei dieser Pflanze weiter.Wie ist deren Name?Sie wächst überall in Unserem Garten
Das müsste eine Deutsche Schwertlilie - Iris germanica sein.
Das Rhizom wurde früher therapeutisch genutzt; eine Heilwirkung ist allerdings nicht begründbar.
Das Rhizom liefert aber heute noch Material für die Parfümindustrie, da es ca. 0,1–0,2% ätherisches Öl enthält. Dieses sogenannte... mehr
Ich bin mir aber nicht ganz sicher dabei. Am besten einfach schauen, ob die Pflanze Rhizome hat.
Die Pflanze ist aus einer Samenmischung entstanden.
Das ist Männertreu - Lobelia erinus.
Das Männertreu ist eine niedrig-, buschig- oder kriechendwachsende, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze. Ihre Laubblätter sind klein (zirka 1,5 cm lang) und schmal bis verkehrt eilänglich, mittel- bis dunkelgrün, manchmal... mehr
uuuund nochmel Danke!
Das ist eine ziemlich üppig wechselnde Kletterpflanze.
Eine Gewöhnliche Jungfernrebe - Parthenocissus inserta.
Die Gewöhnliche Jungfernrebe (Parthenocissus inserta) ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae). Diese Art gleicht der Selbstkletternden Jungfernrebe, bildet aber kaum Haftscheiben. Sehr selten findet... mehr
Nochmel vielen Dank!
Diese Pflanze ist aus einer Samenmischung entstanden, deutlich kleiner als eine normale Sonnenblume
Das ist eine Ringelblume - Calendula officinalis.
Sehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter Blüten der Ringelblume und Butter oder Ziegenbutter. Diese Mischung soll bei Wundheilungsstörungen, Entzündungen... mehr
Vielen Dank!
Moin zusammen,
Ich hoffe jemand kann mir bei der Suche helfen heraus zu finden was das für eine Pflanze ist.
Leider habe ich nach tagelanger suche im Netz nix gescheites finden können.
Ich weiß leider nur soviel das es sich um eine Amaryllis-Art handelt, welche genau hoffe ich jetzt mit eurer Hilfe heraus zu finden. Zu den Details: Die Pflanze ist das ganze Jahr über grün und obwohl diese bei meiner Mutter nie blühte hatte sie bei mir gleich 3 Jahre in folge Blüten (siehe Bilder) vor zwei Jahren habe ich die Blüten untereinander bestäubt und es haben sich dann kleine rote Murmeln gebildet. Es hat über ein Jahr gedauert bis diese von allein abfielen. Ich habe dann die Murmelgroßen Samen in einem Topf eingepflanzt und nach knapp 2 Monaten fingen diese dann endlich an zu keimen und nach einen weiteren Jahr sehen die jetzt so aus (Siehe Bild).
Wie schon erwähnt habe würde ich jetzt gerne wissen was das genau für eine Art ist und wie ich diese ab besten Pflege. Vielen Dank in voraus.
Tippe auf Amaryllis (Hippeastrum) sonatini
https://garden.org/plants/view/671029/Amaryllis-Hippeastrum-Sonatini-O
Danke für die Antwort. Leider muss ich hier widersprechen. Ich hätte noch dazu erwähnen müssen das diese Pflanze "keine" Knolle hat. Soweit ich sehen kann sind es nur Wurzeln die zwischen 3mm bis gut 1cm dick sind.
Versuch es mal mit "clivia miniata". Ist mit amaryllis verwandt
Ich würde sagen das passt. Volltreffer. Vielen Dank ^^
Hallo würde gerne wissen wie diese Pflanzen im Kübel heißen.
Vielen Dank
Die Hellgrüne hängende Pflanze müsste Pfennigkraut-Lysimachia nummularia sein, das rote Zebra-Ampelkraut-
Tradescantia zebrina, das grün-weiße eine Grünlilie, das hellgrüne buschige eine Zier-Süßkartoffel und das weiß schimmernde ein Silberregen-Dichondra silver falls
https://www.google.com/search?q=dichondra+silver+falls&tbm=isch&chips=
In der Volksheilkunde wurde das Pfennigkraut früher als Hustenmittel verwendet. Es wurde daher in mittelalterlichen Bauerngärten gepflanzt. Das Vorkommen kann daher gelegentlich sogar eine Zeigerfunktion für eine frühere menschliche... mehr
Wow, man höre und staune!!! :-)
Vielen lieben Dank
Hallo, ich wüsste gerne den Namen dieser Pflanze. Ist immergrün und blüht pink. Danke
Ich tippe auf abutilon -zimmerahorn-, bin mir aber nicht ganz sicher.
Hallo Rababs, danke für deinen Tipp. Zimmerahorn ist jedoch nicht winterhart und die Pflanze steht aktuell bei leichten Minusgraden draußen. Foto wurde gestern aufgenommen. Mich erinnert sie an Hibiscus. Kenne da nur keine immergrüne winterharte Sorte. LG Demheinoseinbruder
Bin mir auch nicht 100 %ig sicher. Habe selbst einige, die momentan auf dem alten dachboden stehen. Hab aber gelesen, dass leichte minustemperaturen durchaus vertragen werden. Deine pflanze scheint ein älteres exemplar zu sein. Vielleicht ist so auch die robustheit zu erklären. Aber wie gesagt, sicher bin ich mir auch nicht wirklich
sieht schon sehr nach einer Abutilon-art aus.
Hallo, ich finde es einfach nicht heraus... 🙁 Kann mir jemand bitte den Namen dieser Pflanze sagen? Vielen Dank. LG, Stevie
Lorbeerblättriger schneeball -viburnum tinus-?
Der Lorbeerblättrige Schneeball ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 3,5 Meter erreicht. Die gegenständig angeordneten Laubblätter sind einfach, ledrig und eiförmig bis elliptisch. Die Blattoberseite... mehr
Welche Pflanze ist das? Danke schonmal
Sieht sehr nach Tradescantia spathacea aus. Durch wenig Licht verstärktes Längenwachstum, dadurch ebenso keine violette Färbung. T. ist ein Knöterichgewächs. Typisch für die Familie ist die sog. Ochrea, der Blattstiefel. Hier sehr gut ausgebildet. Das würde passen.
https://www.reddit.com/r/houseplants/comments/9igbl1/my_tradescantia_s
Ochrea, Blattstiefel
http://idao.cirad.fr/content/adventoi/defs/305_fr.html
Tradescantia=Dreimasterblume
hier die Blüte. Passt das ?
https://www.hydrotip.de/index.php?pic=490
Hallo. Ja das passt perfekt. Herzlichen Dank!!!!!!!
Tradescantia fluminensis ist eine grüne art, könnte es auch sein
genau! ;-)
Hallo. Wer weiss was das ist/wird?
Danke
Ich würde auf eine der vielen Peperomia-Arten (Zierpfeffer) und Formen tippen.
z.B. Peperomia obtusifolia
https://www.google.com/search?q=peperomia+obtusifolia&tbm=isch&ved=2ah
Wie heißt diese Pflanze. Ich habe sie vor einer Woche bei Edeka gekauft, weil sie ungewöhnlich ist, damit meine ich, dass sie nicht so oft vorkommt. Ich möchte in der Flege eher gerecht werden. Ich habe das Gefühl dass die fleischigen Blätter ausgedient werden müssten, weil sie so wenig Platz haben. So dicht wachsen sie.
Für die Hilfe vielen Dank im Voraus.
Es scheint sich ziemlich sicher um eine begonienart zu handeln. Aber um welche kann ich nicht sagen.
Jetzt, wo du es sagst.
Danke dir, LG
Hallo, diese Pflanze ist bei mir in einem Blumentopf wild gewachsen. Ich kann daher keine Angaben zur Herkunft oder eigentlichem Standort machen. Die getrockneten Blätter haben einen süßlichen Duft.
Ficus carica -feigenbaum-?
Habe diese schöne pinke Pflanze gesehen. Kann mir jemand sagen, wer diese Pflanze erkennt und beim Namen nennen kann? Würde mich freuen. Lieben Gruß und beste Gesundheit in der schweren Zeit!
Rosmarin weidenröschen?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Art_(Biologie)
Das Rosmarin-Weidenröschen ist ein Hemikryptophyt bis Halbstrauch. Es ist ausdauernd und besitzt eine mehrköpfige Grundachse, sowie unterirdische Ausläufer, die lang, fleischig und rot sind. Es erreicht Wuchshöhen von 50 bis 110 Zentimetern.... mehr
Die Blüten erinnern mich ehr an eine Prachtkerze-Oenothera lindheimeri, aber die Blätter sind unterschiedlich.
Die Sorte „Elfenbusserl“ wurde zur bayerischen Balkonpflanze des Jahres 2007 gekürt.... mehr
Hallo ihr Lieben, was könnte dies für eine Pflanze sein? Wir sind schon ganz ratlos bei der Pflege, weil sie Blätter verliert. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Annika
Tippe sehr auf eine Ficus-Art, Gummibaum. Ficus elastica mit etwas länglicheren Blättern??
Oder ähnliche Art.
Das denkd ich auch.Kann es sein, dass du zuviel gedüngt hast? Er braucht auch wärme und einen hellen standort und erst gießen, wenn die erde oben angetrocknet ist